WhatsApp die derzeitige Kommunikationsplattform verschiedener Gruppen des BZV Rheinbach
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
derzeit nutzen verschiedene Gruppierungen WhatsApp als Kommunikationsplattform. Dieses Medium bringt den jeweiligen Gruppenmitgliedern den Vorteil einer schnellen Kommunikation, Infomation und Absprache innerhalb der gesamten Gruppe.
Derzeitige WhatsApp-Gruppen:
- BZV - Allgemeiner Austausch -
für das allgemeine Kommunizieren der Gruppenmitglieder untereinander. Alle Mitglieder des BZV Rheinbach sind berechtigt, an dieser Gruppe teilzunehmen.
- BZV - BSV -
dient der Kommunikation der Bienensachverständigen des BZV Rheinbach zur schnellen Organisation und Absprache von BSV-Tätigkeiten.
- BZV - Erw. Vorstand - (z.Zt. nicht in Betrieb!)
dient dem Austausch der Mitglieder des Geschäftsführenden Vorstandes und der Beiräte des BZV Rheinbach untereinander.
- BZV - Imker & Bienen -
abrufbare Sammlung von Videos, Homepages u.a. zur Weiterbildung von Alt- und Jungimkern. Offene Gruppe - die Einladung erfolgt über Link. Das Veröffentlichen von eigenen Beiträgen der Gruppenmitglieder ist hier nicht möglich.
- BZV - Schwarmfänger -
zur detaillierten Organisation des Schwarmfangs. Alle interessiere Mitglieder des BZV Rheinbach sind berechtigt, an dieser Gruppe teilzunehmen.
- BZV - VonmirzuDir
unter dem Motto “Hast Du mal ...” soll diese Gruppe zu schnellen Resultaten beim Tausch/Einkauf von z.B. Königinnen für weisellose Völker dienen.
- BZV - Vorstand -
ist dem Geschäftsführenden Vorstand des BZV Rheinbach vorbehalten.
Die Teilnahme an den einzelnen Gruppen ist absolut freiwillig. Jedem Gruppenmitglied steht es frei, seine Gruppenmitgliedschaft jederzeit selbst zu löschen und damit aus der Gruppe auszuscheiden.
Die Verantwortung für seinen veröffentlichten Beitrag trägt allein der Schreiber des Beitrags.
Aus Datenschutzgründen ist der Wunsch der Teilnahme dem Vorstand mitzuteilen. Es ist unbedingt darauf zu achten, dass der Beitrag in der richtigen, hier vorgesehenen Gruppe veröffentlicht wird.
|