Liebe Freunde der Honigbiene; liebe Imkerkolleginnen, liebe Imkerkollegen,
wer selbst Bienen halten möchte,, wer also Imker werden möchte, der muss auch bereit sein, Verantwortung für die auf ihn angewiesene Kreatur Honigbiene zu übernehmen.
Selbstverständlich heißt das, sich zunächst einmal mit der Materie Biene und Imkerei intensiv vertraut zu machen. Ganz sicher gehört dazu auch die Bereitschaft, zuvor die erforderlichen Grundkenntnisse zu erwerben.
Der BZV Rheinbach hilft Ihnen dabei durch die Organisation und die Durchführung von Neuimkerlehrgängen im Raum Rheinbach.
Diese Lehrgänge beginnen Ende Januar / Anfang Februar, i.d.R. an einem Samstag mit einem ganztägigen Schnupperkurs. Dies ist ein theoretischer Einführungskurs, der Ihnen einen allgemeinen Überblick verschaffen soll. In den sich im Abstand von etwa 1 Monat anschließenden 7 Abendkursen (wochentags) erhalten Sie das theoretische Rüstzeug; in den 7 jeweils parallel an einem Samstag stattfindenden Praxistag wird Ihnen die praktische Fertigkeit im Umgang mit Bienen und Gerät vermittelt. Der Kurs führt Sie komplett durch Ihr erstes Bienenjahr, sodass Sie anschließend in der Lage sein müssten, Ihre Bienen ohne weitere Hilfe zu bewirtschaften.
Die Anzahl der Kursteilnehmer sollte 20 nicht überschreiten. Die Kursgebühr beträgt für Mitglieder des BZV Rheinbach ca. 150,00 €. Die Mehrkosten für eine Schulungsmappe beträgt für Nichtmitglieder ca. 35,00 €. Mitglieder erhalten diese Schulungsmappe nach ihrem Vereinseintritt als Willkommensgeschenk vom Imkerverband Rheinland.
Der BZV Rheinbach ist selbstverständlich gerne bereit, allen Teilnehmern des Neuimkerlehrgangs jederzeit mit Rat und Tat zur Seite zu stehen und ggf. beim Erwerb von Bienen und Gerät behilflich zu sein.
Anfragen und Anmeldung bitte ausschließlich an info@bzv-rheinbach.de .
|