Vorauswahl über den jeweiligen Monat Klickjen Sie bitte auf den gewünschten Monat!
|
|
Kennzeichnung der Königin nach Schlupfjahr
|
|
|
|
2017
|
2018
|
2019
|
2020
|
2021
|
2022
|
2023
|
2024
|
2025
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bienenzuchtverein Rheinbach: 19:00 Uhr
Imkertreffen als Video-Konferenz
Themen:
- Vereinsangelegenheiten – Begrüßung, Informationen, Nachlesen, Planungen
- Bienenstand, Betriebsweise, Bienenkrankheiten, anstehende Arbeiten
Probleme und Fragen der Teilnehmer
- Wildbienen - Ref: Claudia Lehmann
- Notfütterung der eingewinterten Bienenvölker bei Futtermangel - Ref: Jörg Nuber
Zugangsdaten wie zuvor (keine Änderung!). - Um alle neue Interessenten möglichst frühzeitig mit weiteren Einzelheiten zu versorgen, werden diese gebeten, sich möglichst frühzeitig zum Mitmachen anzumelden – info@bzv-rheinbach.de !
|
|
|
|
Bienenzuchtverein Rheinbach:
09:00 - 17:00 Uhr
|
Schnupperkurs:
|
AktuellerTermin: Sa., 13.02.2021 ! als Video-Konferenz
|
|
Neuimkerlehrgang 2021
Der Lehrgang orientiert sich am Kursleitfaden des Deutschen Imkerbundes (DIB) und begleitet die Teilnehmer durch das Bienenjahr. Es werden notwendige theoretische Kenntnisse und praktische Fertigkeiten, die zur Haltung von Honigbienen erforderlich sind, vermittelt.
Kursinhalte sind:
- Frühjahrsnachschau
- Erweitern der Völker
- Schwärmen und Ablegerbildung
- Honigernte und Aufbereitung
- Spätsommerpflege Wirtschaftsvölker
- Spätsommerpflege Jungvölker
- Winterliche Varroabekämpfung
Der Lehrgang beginnt Sa., 13.02.2021 mit einem ganztägigen Einführungstag, der der derzeitigen Corona-Pandemie geschuldet - als Video-Konferenz stattfindet. Die sich anschließenden 7 Theorietermine finden einmal im Monat in Form eines Webinars per Internet-Video-Konferenz, ggf. aber auch als Präsenzseminar, der Praxisteil am Lehrbienenstand des BZV Rheinbach im Rheinbacher Schwesternpark jeweils am darauffolgenden Samstag statt. Zur Bestätigung des erfolgreichen Abschlusses des Neuimkerlehrgangs erhält der/die Teilnehmer/in ein Teilnahme-Zertifikat
Teilnehmergebühr: € 160,00.
Derzeitige Teilnehmeranzahl: 17
Referenten:
|
Theoretischer Teil: Markus Radscheit
|
Praktischer Teil: Michael Czerwinki
|
|
Fragen und weitere Meldungen bitte an info@bzv-rheinbach.de
|
|
|
|
|
|
|
-
|
|
|
Bienenzuchtverein Rheinbach: 19:00 Uhr
Ordentl. Mitgliederversammlung 2021 der Vereinsmitglieder im Merzbacher Hof Sollte aufgrund der Corona-Pandemie eine Präsenzversammlung, wird die Ordentliche Mitgliederversammlung ggf. online als Video-Konferenz ggf. mit Abstimmung per E-Mail oder Brief. Vorläufige Tagesordnung:
- Begrüßung, Feststellungen zur Einladungsfrist, zur Beschlussfähigkeit und Feststellen der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder
- Anträge zur Tagesordnung
- Beratung und Bechluss einer Mitglieder- u. Beitragsordnung
- Beratung und Beschluss einer Satzungsänderung
- Jahresbericht zum Vereinsgeschehen im Jahre 2020
- Bericht der Kassiererin
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung des Vereinsvorstandes
- Wahlen – Wahlleiter / Vorstand / Kassenprüfe
- Übernahme des Vorsitzes durch den neu gewählten Ersten Vorsitzenden
- Genehmigung des Jahresausgabenplanes 2021
- Geplante bzw. zu planende Aktivitäten
- Anträge gem. TOP 2
Um alle Interessenten möglichst frühzeitig mit weiteren Einzelheiten zu versorgen, werden diese gebeten, sich möglichst frühzeitig zur Teilnahme anzumelden – info@bzv-rheinbach.de !
|
|
|
|
Osterferien in NRW - Mo., 29.03. - Fr., 09.04.2021
|
|
Osterferien in Rpl - Mo., 29.03. - Di., 06.04.2021
|
|
|
|
|
-
|
|
|
|
|
|
|
Bienenzuchtverein Rheinbach: 19:00 Uhr
Imkertreffen in der Gaststätte Merzbacher Hof, ggf.als Video-Konferenz
Themen:
- Vereinsangelegenheiten – Begrüßung, Informationen, Nachlesen, Planungen
- Bienenstand, Betriebsweise, Bienenkrankheiten, anstehende Arbeiten
Probleme und Fragen der Teilnehmer
Zugangsdaten wie zuvor. - Um alle neue Interessenten möglichst frühzeitig mit weiteren Einzelheiten zu versorgen, werden diese gebeten, sich möglichst frühzeitig zum Mitmachen anzumelden – info@bzv-rheinbach.de !
|
|
|
|
|
Stadt Meckenheim / Bienenzuchtverein Rheinbach: Meckenheimer Blütenfest - Info- u. Verkaufsstand für Bienenprodukte des BZV Rheinbach
|
|
|
|
Maikirmes in Rheinbach - Fr., 30. 04.-Mo., 03.05.2021
|
|
|
|
|
-
|
|
|
Maifeiertag - Tag der Arbeit
|
|
|
|
Bienenzuchtverein Rheinbach: 19:00 Uhr
Imkertreffen in der Gaststätte Merzbacher Hof, ggf.als Video-Konferenz
Themen:
- Vereinsangelegenheiten – Begrüßung, Informationen, Nachlesen, Planungen
- Bienenstand, Betriebsweise, Bienenkrankheiten, anstehende Arbeiten
Probleme und Fragen der Teilnehmer
Zugangsdaten wie zuvor. - Um alle neue Interessenten möglichst frühzeitig mit weiteren Einzelheiten zu versorgen, werden diese gebeten, sich möglichst frühzeitig zum Mitmachen anzumelden – info@bzv-rheinbach.de !
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Pfingstferien in NRW - Di., 25.05.2021
|
|
Pfingstferien in Rlp - Di., 25.05.-Mi., 02.06.2021
|
|
|
|
|
-
|
|
|
|
Bienenzuchtverein Rheinbach: 19:00 Uhr
Imkertreffen in der Gaststätte Merzbacher Hof, ggf.als Video-Konferenz
Themen:
- Vereinsangelegenheiten – Begrüßung, Informationen, Nachlesen, Planungen
- Bienenstand, Betriebsweise, Bienenkrankheiten, anstehende Arbeiten
Probleme und Fragen der Teilnehmer
Zugangsdaten wie zuvor. - Um alle neue Interessenten möglichst frühzeitig mit weiteren Einzelheiten zu versorgen, werden diese gebeten, sich möglichst frühzeitig zum Mitmachen anzumelden – info@bzv-rheinbach.de !
|
|
|
|
|
-
|
|
|
Bienenzuchtverein Rheinbach: 19:00 Uhr
Imkertreffen in der Gaststätte Merzbacher Hof, ggf.als Video-Konferenz
Themen:
- Vereinsangelegenheiten – Begrüßung, Informationen, Nachlesen, Planungen
- Bienenstand, Betriebsweise, Bienenkrankheiten, anstehende Arbeiten
Probleme und Fragen der Teilnehmer
Zugangsdaten wie zuvor. - Um alle neue Interessenten möglichst frühzeitig mit weiteren Einzelheiten zu versorgen, werden diese gebeten, sich möglichst frühzeitig zum Mitmachen anzumelden – info@bzv-rheinbach.de !
|
|
|
|
Tag der “Deutschen Imkerei” - Motto:
|
|
|
|
Tag der “Deutschen Imkerei” - Motto:
|
|
|
|
Sommerferien in NRW - Mo., 05.07. - Di., 17.08.2021
|
|
|
|
Sommerferien in Rlp - Mo., 19.07. - Fr., 27.08.2021
|
|
|
|
|
-
|
|
|
Bienenzuchtverein Rheinbach: 19:00 Uhr
Imkertreffen in der Gaststätte Merzbacher Hof, ggf.als Video-Konferenz
Themen:
- Vereinsangelegenheiten – Begrüßung, Informationen, Nachlesen, Planungen
- Bienenstand, Betriebsweise, Bienenkrankheiten, anstehende Arbeiten
Probleme und Fragen der Teilnehmer
Zugangsdaten wie zuvor. - Um alle neue Interessenten möglichst frühzeitig mit weiteren Einzelheiten zu versorgen, werden diese gebeten, sich möglichst frühzeitig zum Mitmachen anzumelden – info@bzv-rheinbach.de !
|
|
|
|
|
-
|
|
|
Bienenzuchtverein Rheinbach: 19:00 Uhr
Imkertreffen in der Gaststätte Merzbacher Hof, ggf.als Video-Konferenz
Themen:
- Vereinsangelegenheiten – Begrüßung, Informationen, Nachlesen, Planungen
- Bienenstand, Betriebsweise, Bienenkrankheiten, anstehende Arbeiten
Probleme und Fragen der Teilnehmer
Zugangsdaten wie zuvor. - Um alle neue Interessenten möglichst frühzeitig mit weiteren Einzelheiten zu versorgen, werden diese gebeten, sich möglichst frühzeitig zum Mitmachen anzumelden – info@bzv-rheinbach.de !
|
|
|
|
Maikirmes in Rheinbach - Fr., 17..- Di., 21.09.2021
|
|
|
|
|
-
|
|
|
Tag der Deutschen Einheit
|
|
|
|
Bienenzuchtverein Rheinbach: 19:00 Uhr
Imkertreffen in der Gaststätte Merzbacher Hof, ggf.als Video-Konferenz
Themen:
- Vereinsangelegenheiten – Begrüßung, Informationen, Nachlesen, Planungen
- Bienenstand, Betriebsweise, Bienenkrankheiten, anstehende Arbeiten
Probleme und Fragen der Teilnehmer
Zugangsdaten wie zuvor. - Um alle neue Interessenten möglichst frühzeitig mit weiteren Einzelheiten zu versorgen, werden diese gebeten, sich möglichst frühzeitig zum Mitmachen anzumelden – info@bzv-rheinbach.de !
|
|
|
|
“Deutscher Imkertag” in Hamburg
|
|
Bienenzuchtverein Rheinbach: 14:00 Uhr
Fortbildungskurs – „Honigdegustation“ - Sensorische Bonitur von Honig als Element der Kundenansprache bei der Vermarktung in der Gaststätte Merzbacher Hof Ref: Honigsommelierin Marianne Kehres Teilnahmegebühr: kostenfrei = 0,00 €.
|
|
|
|
Herbstferien in NRW - Mo., 11. - Sa., 23.10.2021
|
|
Herbstferien in Rlp - Mo., 11. - Fr., 22.10.2021
|
|
|
|
Ende der Sommerzeit (???) - Uhren 1 Stunde zurückstellen!
|
|
|
|
|
-
|
|
|
|
Bienenzucht- und Imkervereine im KIV Bonn: Beitragszahlung 2022 & Völkermeldung! - Damit den Kassiererin genügend Zeit zur Bearbeitung bleibt, sollten alle Mitglieder den Monat November zur Überweisung Ihrer Mitgliederbeiträge 2022 nutzen!
|
|
|
|
Bienenzuchtverein Rheinbach: 19:00 Uhr
Imkertreffen in der Gaststätte Merzbacher Hof, ggf.als Video-Konferenz
Themen:
- Vereinsangelegenheiten – Begrüßung, Informationen, Nachlesen, Planungen
- Bienenstand, Betriebsweise, Bienenkrankheiten, anstehende Arbeiten
Probleme und Fragen der Teilnehmer
Zugangsdaten wie zuvor. - Um alle neue Interessenten möglichst frühzeitig mit weiteren Einzelheiten zu versorgen, werden diese gebeten, sich möglichst frühzeitig zum Mitmachen anzumelden – info@bzv-rheinbach.de !
|
|
|
|
|
-
|
|
|
Bienenzucht- und Imkervereine im KIV Bonn: Countdown läuft! - Zahlung der Mitgliederbeiträge 2021 + Völkermeldung Damit der Kassiererin genügend Zeit zur Bearbeitung bleibt, sollten heute alle Mitgliederbeiträge incl. der Völkermeldungen beim Heimatverein eingegangen sein! Damit wäre für Bienen und Gerätschaften ein lückenloser Versicherungsschutz gewährleistet.
|
|
|
|
Bienenzuchtverein Rheinbach: 19:00 Uhr
Imkertreffen in der Gaststätte Merzbacher Hof, ggf.als Video-Konferenz
Themen:
- Vereinsangelegenheiten – Begrüßung, Informationen, Nachlesen, Planungen
- Bienenstand, Betriebsweise, Bienenkrankheiten, anstehende Arbeiten
Probleme und Fragen der Teilnehmer
Zugangsdaten wie zuvor. - Um alle neue Interessenten möglichst frühzeitig mit weiteren Einzelheiten zu versorgen, werden diese gebeten, sich möglichst frühzeitig zum Mitmachen anzumelden – info@bzv-rheinbach.de !
|
|
|
|
Weihnachtsferien in RLP - Do., 23.-Fr., 31.12.2021
|
|
|
|
|
Weihnachtsferien in NRW - Fr., 24.12.2021-Sa., 08.01.2022
|
|
|
|
Erster Weihnachtstag - Frohe Weihnachten
|
|
|
|
|
|
|
-
|
|
|
Neujahr - Frohes neues Jahr...!
|
|
Bienenzucht- und Imkervereine im KIV Bonn: Versicherungsschutz?! - Mitglieder, deren Völkermeldung aufgrund verspätetem Eingang der Mitgliederbeiträge 2022 nicht rechtzeitig zum 31.12.2021 an den IV Rheinland weitergeleitet werden konnten, haben ab heute keinen Versicherungsschutz.
|
|
|
|
Bienenzuchtverein Rheinbach: 19:00 Uhr
Imkertreffen in der Gaststätte Merzbacher Hof
Themen:
- Vereinsangelegenheiten – Begrüßung, Informationen, Nachlesen, Planungen
- Bienenstand, Betriebsweise, Bienenkrankheiten, anstehende Arbeiten
Probleme und Fragen der Teilnehmer
|
|
|
|
|
-
|
|
|
Bienenzuchtverein Rheinbach: 19:00 Uhr
Ordentl. Mitgliederversammlung 2022 der Vereinsmitglieder im Merzbacher Hof
Vorläufige Tagesordnung:
- Begrüßung, Feststellungen zur Einladungsfrist, zur Beschlussfähigkeit und Feststellen der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder
- Anträge zur Tagesordnung
- Jahresbericht zum Vereinsgeschehen im Jahre 2021
- Bericht der Kassiererin
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung des Vereinsvorstandes
- Genehmigung des Jahresausgabenplanes 2022
- Geplante bzw. zu planende Aktivitäten
- Anträge gem. TOP 2
|
|
|
|
|
|
|
|
-
|
|
|
|
Bienenzuchtverein Rheinbach: 19:00 Uhr
Imkertreffen in der Gaststätte Merzbacher Hof
Themen:
- Vereinsangelegenheiten – Begrüßung, Informationen, Nachlesen, Planungen
- Bienenstand, Betriebsweise, Bienenkrankheiten, anstehende Arbeiten
Probleme und Fragen der Teilnehmer
|
|
|
|
|
|
|
|
Bienenzuchtverein Rheinbach: 19:00 Uhr
Imkertreffen in der Gaststätte Merzbacher Hof
Themen:
- Vereinsangelegenheiten – Begrüßung, Informationen, Nachlesen, Planungen
- Bienenstand, Betriebsweise, Bienenkrankheiten, anstehende Arbeiten
Probleme und Fragen der Teilnehmer
|
|
|
|
Osterferien in NRW - Mo., 11. - Sa., 23.04.2022
|
|
|
|
|
Osterferien in RLP - Mi., 13. - Fr., 22.04.2021
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Stadt Meckenheim / Bienenzuchtverein Rheinbach: Meckenheimer Blütenfest - Info- u. Verkaufsstand für Bienenprodukte des BZV Rheinbach
|
|
|
|
Maikirmes in Rheinbach - Sa.,30.04.-Mo., 02.05.2021
|
|
|
|
|
|
|