Benötigen Sie Hilfe und haben Probleme mit einem Schwarmnest: Schwarmhotline

Schwarmhotline

BIENENSCHWARM GESICHTET?

Haben Sie einen Bienenschwarm in oder an einem Baum, Strauch, an einem Pfahl oder auch unter Ihrem Dachüberstand gesichtet? Sie sehen eine Bienentraube ohne jede Hülle oder Behausung?

Dann melden Sie den Schwarm gern bei der Verbund-Hotline oder setzen Sie sich direkt mit einem unserer Vereinsmitglieder in Verbindung! Sie kommen sehr gerne bei Ihnen vorbei, um den Bienenschwarm für Sie kostenfrei einzufangen und mitzunehmen.

Gemeinschafts-Schwarmhotline

der Imker- und Bienenzuchtvereine der Kreisimkerverbände Bonn & Euskirchen

Diese Schwarmhotline soll die Koordinierung des Bergens von Bienenschwärmen in den Bereichen der Kreisimkerverkbände Bonn und Euskirchen verbessern. Dies umfasst Gebiete der kreisfreien Stadt Bonn, Gebiete der linksrheinischen Kommunen des Rhein-Sieg-Kreises sowie Kommunen des Kreises Euskirchen.

Schwarm-Hotline des BZV Rheinbach

Übersicht mit den Kontaktdaten der Schwarm-Hotline des BZV Rheinbach

Bitte kontaktieren Sie je nach Ihrem Standort den entsprechenden Imker. Bitte beachten Sie außerdem die Hinweise bezüglich der allgemeinen Vorgehensweise beim Einfangen von Schwärmen am Ende dieser Seite.

53340 Meckenheim

Heuschen, Dr. Peter
53340 Meckenheim
Tel: 02225-911 02 62

von Hochberg, Dagmar
53340 Meckenheim, OT Altendorf
Tel: 02225-184 11
Mobil: 0177-786 31 11

53347 Alfter

Linck, Dr. Dominik
53347 Alfter, OT Heidgen
Mobil: 01514-310 26 55

53359 Rheinbach

53604 Bad Honnef

53881 Euskirchen

53913 Swisttal

Wichtige Informationen und Hinweise!

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass nur die Bienenschwärme eingefangen werden können, die sich an Stellen befinden, die ohne Gefährdung des eigenen Lebens erreichbar sind. In der Regel ziehen die Schwärme innerhalb weniger Stunden weiter, wenn sie sich an einem unwirtlichen Ort aufhalten oder einen für sie günstigeren Ort, z.B. eine Höhle, gefunden haben.

Sofern die Bergung eines Schwarms Nebenarbeiten wie Abriss-, Dachdecker-, Schreiner- Beiputz-, Tapezier-, Maler- oder sonstigen Handwerkerleistungen erfordern, sind die Schwarmfänger bzw. Imker nicht verpflichtet, diese Arbeiten zu bezahlen oder unentgeltlich zu erledigen. Das Bergen von Schwärmen, die sich innerhalb von Mauern, Holzbalkenlagen, Terrassenböden, Verkleidungen oder Rolladenkästen befinden, kann u.U. Reparaturen erforderlich machen und erfolgt dann nur in Absprache mit dem Hauseigentümer.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir uns vorrangig um Bienenschwärme in unserem Einzugsbereich bemühen. Für Schwärme in den Bereichen unserer Nachbarvereine setzen Sie sich bitte ggf. mit Angehörigen dieser Vereine in Verbindung.

You are donating to : Greennature Foundation

How much would you like to donate?
$10 $20 $30
Would you like to make regular donations? I would like to make donation(s)
How many times would you like this to recur? (including this payment) *
Name *
Last Name *
Email *
Phone
Address
Additional Note
paypalstripe
Loading...